Im deutschen Bundesland Niedersachsen stattete Herr Dr. Li Jinbin, Parteisekret?r und Vorsitzender des St?ndigen Ausschusses der Provinz Anhui, jeweils Herrn Busemann, nieders?chsischer Landtagspr?sident, und Herrn Weil, nieders?chsischer Ministerpr?sident, Besuche ab. Beide Seiten blickten auf die 33-j?hrige Zusammenarbeit sowie auf die daraus entstandenen Ergebnisse zurück. Dabei einigten sie sich darauf, die Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft und Handel, Investition, Technologie, Bildung und Kultur zu festigen und zu erweitern.
Am Vormittag des 14.06. fand ein Treffen von Spitzenkr?ften der Modelleinrichtung der Bildungskooperation zwischen China und Deutschland in Hannover statt. Prof. Dr. Cai Jinmin, Parteisekret?r der Universit?t Hefei, hielt dabei eine Rede. Dr. Li Jinbin rechnete in seiner nachfolgenden Rede der Universit?t Hefei hoch an, dass sie als Brücke bei der F?rderung der chinesisch-deutschen Bildungskooperation eine wichtige Rolle spiele. Er zitierte Ministerpr?sident Li Keqiang und teilte seine Hoffnung, dass die Kooperationen der Universit?t Hefei auch in Zukunft, so w?rtlich ?wie ein starker Baum mit tiefen Wurzeln“ sein m?gen.
29 Experten und Professoren aus deutschen Hochschulen, Unternehmen und Forschungsinstituten waren bei dem Treffen anwesend. Zum Hauptthema ?Bildungskooperation“ ?u?erten sich u. a. auch Prof. Dr. Karl- Wilhelm Blum, Prof. Dr. Falk H?hn, Prof. Dr. Michael Nells und Prof. Dr. Hans-Wolf Sievert. Neben Vorschl?gen zur Kooperationsf?rderung, wurden auch Ideen zur Umsetzung des ?1251 Plans“ ausgetauscht. Dieser sieht die Einstellung von 100 Masterabsolventen, 20 Doktoren, 50 Professoren und 10 weiteren Ingenieuren aus Deutschland an der Universit?t Hefei vor.