Am 28. April wurde die Sitzung über die F?rderung der chinesisch-deutschen kooperativen Innovation zwischen Hochschulen und Unternehmen von Frau Li Changhua, Leiterin des chinesisch-deutschen Zentrums für kooperative Innovation zwischen Hochschulen und Unternehmen, geleitet. Daran nahmen Herr Lu Ping, stellvertretender Pr?sident der Universit?t Hefei und die jeweiligen Verantwortlichen von den betreffenden Abteilungen sowie von den chinesisch-deutschen Kooperationseinrichtungen teil.
Ausgehend von den Ergebnissen der bisherigen Studie zu den chinesisch-deutschen Kooperationseinrichtungen stellte Frau Li Changhua am Anfang der Sitzung den Teilnehmern die Gesamtsituation der chinesisch-deutschen Kooperation zwischen Hochschulen und Unternehmen von der Universit?t Hefei vor. Die vierzehn Verantwortlichen der Kooperationseinrichtungen, die an der Sitzung teilnahmen, berichteten über die aktuelle Situation, die Leistung, die zukünftige Entwicklung und Planung, Probleme sowie Vorschl?ge. Bei der Sitzung tauschten sie zudem ihre Gedanken über die Fragen von Belang in der Entwicklung aus und führten eine intensive Diskussion durch.
W?hrend des Berichtsprozesses stellte Lu Ping von Zeit zu Zeit Fragen, gab Hinweise und drückte seine Anerkennung hinsichtlich der Leistungen der jeweiligen Kooperationseinrichtung aus. Er betonte, dass die Universit?t Hefei die Unterstützung für die wissenschaftliche Forschungsarbeit der chinesisch-deutschen Kooperationseinrichtungen weiter ausbauen werde. Die Kooperationseinrichtungen sollten ihre Zusammenarbeit mit Deutschland weiter st?rken, ihre eigenen Charakteristika und Akzente verfeinern, ihre Selbsterneuerungsf?higkeit verbessern, sich um eine Verbesserung des Input-Output-Verh?ltnisses bemühen, sowie den fachlichen Aufbau der Disziplinen und die Ausbildung der Studierenden eng miteinander verzahnen, um die gesunde Entwicklung der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen an der Universit?t Hefei zu f?rdern.