Zur Vorstellung der Entwicklungsstrategie und -praxis über die chinesische Seidenstra?e und zur Werbung der chinesischen und deutschen Unternehmen für den chinesisch-europ?ischen Express zwischen Hefei und Hamburg sowie zur Anlockerung der Aufmerksamkeit und Teilnahme relevanter Unternehmen an Chinas ?Seidenstra?e-Projekten haben die chinesische und deutsche Seite im Mai ein praxisorientiertes Untersuchungsprojekt über den chinesisch-europ?ischen Express durchgeführt. Dieses Projekt zielt darauf ab, den Transport, den Wirtschaftseinfluss auf L?nder entlang der Seidenstra?e und die praktischen Betriebssituationen zu untersuchen und zu analysieren. Yin Hui und Li Xiaoxue, die Büroleiter vom Log-in-China Programm des Instituts für Management, gingen mit vielen Studierenden des Instituts für Management zusammen auf dieses Projekt ein, das im Prozess den Studierenden viele Früchte brachte.
Ferne Fahrt und keine Befürchtung vor Anstrengung
Dieses Untersuchungsprojekt setzt sich aus drei Teams zusammen. Als das zweite Team gingen die Dozenten und Studierenden der Hefei Universit?t von Hefei über Xi’an, Lanzhou, Korgas, der Dsungarischen Pforte bis nach Almaty in Kasachstan, wo sich die drei Teams schlie?lich trafen. Insgesamt wurden 18 Tage für dieses Untersuchungsprojekt aufgebracht. Lediglich die Fahrt unterwegs kostete dem Team schon zwei Tage, denn alle Mitglieder legten 12.000 Kilometer von der neuen Seidenstra?e auf R?dern und Fü?en zurück und überquerten fünf L?nder in Europa und Asien mit nur Autos und Zügen. Sie alle waren von der Reise staubbedeckt und von der st?ndigen Fahrt strapaziert. Sie waren in Xi’an und in Lanzhou, wo sie den Ausgangspunkt von der alten Seidenstra?e erforschten, den historischen Ursprung erfuhren sowie die Konvergenz und Divergenz der Politik der Seidenstra?e entdeckten. Sie waren in Korgas, wo sie die kulturellen und gesellschaftlichen Sitten und Gebr?uche kennenlernten. Sie waren an der Dsungarischen Pforte, wo sie vor Ort Verfahren von Transport über Grenzen und Bahnwechsel beobachteten. Schlie?lich waren sie in Almaty Kasachstans, wo alle Teams über ihre Früchte an der Hochschule Kasachsta berichteten. Au?erdem diskutierten sie anhand des Expresses zwischen Hefei und Hamburg über den Einfluss des chinesisch-europ?ischen Expresses auf die lokale Wirtschaft und Kultur, besonders auf die Entwicklung der Logistik aller L?nder entlang der Seidenstra?e. Dieses Projekt erstreckt sich von Shanghai im Osten Chinas bis hin zum Westen Almaty Kasachstans, etwa 10.000 Kilometer. Es beanspruchte einj?hrige Vorbereitungen und dauerte 18 Tage. über 20 Interviews wurden dafür geführt. Dieses Projekt bestand aus drei Teams von jeweils drei Universit?ten, umfasste viele Teilnehmer und wurde von Hefei International Land Port Development Co., Ltd, Chery Automobile Co., Ltd. und Xi’an Museum unterstützt, sodass dieses Projekt K?pfe und Güter in Anspruch nahm und durch übergreifende Territorien, viele Teilnehmer, gro?e Investitionen und hohe Versprechen gekennzeichnet war.
Gewissenhafte Plangestaltung und gute Vorbereitungen
Es wurde erfahren, dass es wurde für ein Jahr lang auf diese Untersuchung vorbereitet. Die Vorbereitungsarbeit begann schon im Mai. W?hrend der Vorbereitung haben die Projektmitglieder die relevanten Unternehmen kontaktiert und Termine zum Besuch und zur Untersuchung mit ihnen vereinbarten. Sie führte mit Hefei International Land Port Development Co., Ltd und anderen Unternehmen Interviews, stellten Kontakte mit relevantem Personal und Teams her und nahmen auch Interviews von Anhui TV an. Es wurde so gut vorbereitet, dass eine solide Grundlage für die sp?tere Untersuchung gelegt wurde.
Bevor die Untersuchungen über St?dte als Verkehrsknotenpunkte vom chinesisch-europ?ischen Express der Seidenstra?e durchgeführt wurde, überreichten die Teams schon im April die Besucherbriefe in Kürze und zwar mit Ehrlichkeit, was gro?e Aufmerksamkeit auf diese Untersuchung zum Ausdruck brachte.
Gro?e Bedeutung und allseitige Unterstützung
Seit der ?ffnung des chinesisch-europ?ischen Expresses gewinnt dieser Express wegen der hocheffizienten Transportszeit und vernünftigen Kosten gro?e Aufmerksamkeit von Unternehmen in und um Hefei, dessen Profit j?hrlich steigt. Gro?e Bedeutungen werden dem chinesisch-europ?ischen Express als einer internationalen Logistiklinie unter der Seidenstra?e-Strategie von chinesischer und deutscher Seite geschenkt. Deshalb wurde das Untersuchungsprojekt diesbezüglich eingerichtet. Dieses Projekt soll mehrere Subjekte wie Unternehmen, Hochschulen und verschiedene L?nder betreffen und verschmelzen unterschiedliche Perspektiven und Ansichten in sich, dessen sozialer Wert von gro?er Bedeutung ist.
Die Führungskr?fte an der Hefei Universit?t sch?tzten dieses Projekt hoch und unterstützten es tatkr?ftig. Zur gemeinsamen Teilung der Materialien führte Anhui TV nicht nur am 2. April Interviews mit den Teilnehmern vom Log-in-China Programm des Instituts für Management durch, sondern verfolgten auch w?hrend der Untersuchung st?ndig die Teams und boten m?glichst viel Unterstützung an. Mehrere Unternehmen legten gro?en Wert auf dieses Projekt, nahmen aktiv daran teil und boten m?gliche Hilfe.
Yin Hui sagte, dass Anhui im Vergleich zu anderen entwickelten Provinzen nicht genügend
Aufmerksamkeit für die Politik der Seidenstra?e aufgebracht habe. Dieses Projekt k?nne sowohl Anhui motivieren, die staatlichen Strategien besser zu begreifen, als auch die Unternehmen zu f?rdern, Entwicklungskonzepte umzustrukturieren, grüne Logistik voranzutreiben und den Anteil von Tranport auf Seewege und auf die Bahn zu erh?hen. Auf Makroseiten stimmen sich die Praktifizierung des harmonischen Multilateralismus und der Aufbau der Schicksalsgemeinschaft der Menschheit mit dem Zeitthema ?Frieden und Entwicklung“ überein.